Elisaweta Tuktamischewa

russische Eiskunstläuferin (Einzel); Weltmeisterin 2015, Europameisterin 2015, Grand-Prix-Siegerin 2015

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2015

WM-Zweite 2021

Europameisterin 2015

Grand-Prix-Siegerin 2014/15

* 17. Dezember 1996 Glasow/Udmurtien

Internationales Sportarchiv 41/2021 vom 12. Oktober 2021 (st)

Schon bei ihrer zweiten Teilnahme an Europameisterschaften und Weltmeisterschaften gelang Elisaweta Tuktamischewa 2015 der Sieg. Damit eröffnete die 18-jährige Russin eine Ära mit Erfolgen jugendlicher Eiskunstläuferinnen aus Russland in den internationalen Damenwettbewerben. Im Gegensatz zu diversen Nachfolgerinnen, die schnell wieder aus dem Rampenlicht verschwanden, gelang Tuktamyschewa 2021 das Comeback als Vizeweltmeisterin und Topathletin in allen Grand-Prix-Wettbewerben plus Finale. Respektvoll wird sie als "The Empress" (Kaiserin) tituliert (vgl. www.goldenskate.com, 5.9.2020).

Laufbahn

Sport von klein auf

Sport von klein auf Elisaweta Sergejewna Tuktamischewa (englische Schreibweise: Elizaveta Sergeyevna Tuktamysheva) wurde das sportliche Talent vom Vater vererbt, der als Skiläufer und Fußballtrainer aktiv war. Sie selbst begann als Vierjährige in ihrer Geburtsstadt Glasow mit den ersten Figuren auf dem Eis. Früh wurde ihr Talent erkannt, ab 2007 bekam sie Förderung auch durch zweiwöchige Aufenthalte in der Olympiaschule Zwezdni Led im 1.800 km und 27 Stunden Bahnfahrt entfernten St. Petersburg.

Schon als Schülerin kam Tuktamischewa zu ersten Erfolgen. 2007 und 2008 gewann sie als Novizin beim Coupe de Nice in Nizza. 2008 debütierte ...